Kategorie: Frieden
-
Das „Gesetz der Unschuldigen“
Ein irischer Brief an zukünftige Generationen Im Irland des 7. Jahrhunderts entstand – soweit bekannt ist – auf europäischem Boden das erste Gesetz zum Schutz der Unschuldigen während kriegerischer Auseinandersetzungen (Cáin Adomnáin). Ein Mönch, der den Tod einer Mutter und ihres Babys erleben musste, kam angesichts der Grausamkeit der Tat zum Schluss, dass Unbeteiligte eines…
-
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch
Dieser Spruch von Bertolt Brecht hat nichts an Gültigkeit verloren. Die illusionäre „Innen- und Außenpolitik“, die irrationale Doppelmoral staatstragender Parteien und Medien sowie ihre polarisierenden, kontraproduktiven Krisenlösungen, aber auch die zersplitterte Linke sind mitverantwortlich, dass rechtsradikale, nationalistische Parteien, wie vor 1933, wieder spektakuläre Wahlerfolge erzielen können und sich anschicken, Türen zu ihrer politischen Machtergreifung zu…
-
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert in Artikel 4,3: »Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.« Diese Formulierung lässt leicht übersehen, dass auch derjenige eine Gewissensentscheidung zu treffen hat, der sich für den Dienst mit der Waffe entscheidet, denn Kants Kritik der praktischen Vernunft, seine Frage nach dem: Was soll…
-
Daseinsvorsorge statt Zerstörung
Die Friedensbewegung ist heute angesichts der weltweiten Spannungen und angesichts der Weltrüstung – quantitativ und qualitativ – mindestens so wichtig für das Überleben der Zivilisation wie in den vergangenen Jahrzehnten. Die Website des Bulletins der Nuklearwissenschaften warnt uns, es ist ihrer Forschung zufolge für die Menschheit nur noch symbolische 90 Sekunden vor zwölf. Eine der…
-
So schlimm wie jetzt war’s noch nie.
Nein, ich fürchte mich nicht vor Führerin Weigel und Nazi Höcke, und auch die anderen Hakenkreuz-Visagen der AfD jagen mir keine Angst ein – aber ich fürchte mich vor den vielen völkischen Dummköpfen, die diese Leute gewählt haben… Leider ist das, was die sich demokratisch nennenden Parteien im Angebot haben, wenn sie „Frieden, Freiheit und…
-
Deutschland deine Generationen
Der moderne Deutsche speichert seine Existenz gern in Ordnern ab. Das ist praktisch, und kenntnisreiche Leute nennen es pragmatisch. Im Ordner hat man Zugriff auf die Verlorene Generation, die Generation X, die Generation Y, die Generation Z, die Generation Golf und die Letzte Generation, der wir hiermit alles Gute wünschen. Vielleicht sollte sie sich verbünden…
-
Eiszeit – Eisenzeit
Von Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz Die Publizistin Gabriele Krone-Schmalz hat am 10. 04. auf einer Veranstaltung des Kommunalpolitischen Forums des Landes Brandenburg e.V. eine brillante Rede zum Ukraine-Krieg gehalten. Frau Krone-Schmalz redet über gesellschaftliche Verhältnisse, über Ursache und Wirkungen und ihre Botschaft ist eindeutig: Sie ist für Verhandlungen um den Krieg zu beenden und gegen…
-
Friedenserziehung statt »Wehrertüchtigung«
Verdächtig viele Frauen fordern eine militärische »Mobilmachung«. Sie folgen der von SPD-Verteidigungsminister Pistorius geforderten deutschen »Wehrtüchtigkeit«. Bezogen auf Menschen bedeutet das, sie in einem körperlichen Zustand zu bringen, um für eine Kampftruppe verwendbar zu sein. Da kommen die Schulen in den Blick. Hier sind die zukünftigen Soldaten zu werben und zu finden. Hier muss geistig…
-
Echo zur Westlichen Werte-Politik
Den größten Sieg verbuchte der Westen mit dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine. Paradox? Jahrelang hatten US-Administration, Nato, CIA und MI6 und natürlich auch die Friedensnobelpreisträgerin EU darauf hingearbeitet, den Kreml zur Tat zu provozieren: durch Nato-Osterweiterung, Dutzende Manöver in der Nähe der russischen Grenze, Stationierung von Mittelstreckenraketen, Aufrüstung der Ukraine und Nato-Versprechen, Kündigung…