Kategorie: Ökonomie

  • Die Waffe der Besessenen

    Das Urteil ist vernichtend, die Belege erdrückend: Es sei eine »epochale Fehlentscheidung« der Regierung Scholz/Habeck/Lindner gewesen, sich seit 2022 an den westlichen Sanktionen und der Entfesselung eines Wirtschaftskrieges gegen Russland an vorderster Front zu beteiligen. Der Preis dieses Versuchs, Deutschlands bis dahin wichtigsten Lieferanten preiswerter Energie zu »ruinieren«, wie Außenministerin Annalena Baerbock formuliert hatte, sei…

  • Das Erdzeitalter des Menschen

    Vom Namen her ist das Anthropozän zuerst einmal eine geologische Epoche. Das ergibt sich aus den zwei Wortbestandteilen: auf der einen Seite Anthropos, was auf den Menschen hindeutet, auf der anderen Seite Zän, eine Epoche der geologischen Zeitskala. Die Anerkennung des Anthropozäns als Erdzeitalter löst jedoch weiterhin unter den Stratigraphen, also den Leuten, die sich…

  • Die EU gegen die Bauern

    Überall in der Europäischen Union wehren sich die Landwirte gegen die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), obwohl diese sie subventioniert. Die Regierungen reagieren mit Anpassungsmaßnahmen, bürokratischen Vereinfachungen und mit ein paar tröstenden Worten. In Wirklichkeit sind die Landwirte machtlos gegenüber einer Struktur, die darauf ausgelegt ist, eine Ideologie durchzusetzen, die sich als verrückt erweist. Die Verzweiflung und…

  • Brandstifter, Scharfmacher und Spalter

    Ohne wehrhafte Gesellschaft keine Demokratie. Es ist absolut richtig und gut, wenn viele Menschen mit der Teilnahme an Demos „gegen rechts“ dokumentieren, dass wir in unserem Land viele sind, die Rechtsextremismus, Antisemitismus, Nazis und faschistoides Gedankengut ablehnen. Rechtsextreme Kräfte gefährden mit ihren Deportationsplänen, dem Schüren von Hass und Ungleichheit und auch der Ablehnung von Klima-…

  • Die Schweinebande

    Heute erzähle ich Euch mal was von unseren deutschen Bauern, und ich beginne in den Jahren 1945/46. Damals gab es ja noch keine Bio-Bauern oder Landwirte, die nachhaltig Lebensmittel produzierten und so die Gesundheit der Konsumenten überwachten, und die auch gern ein wenig mehr für den Liter Diesel bezahlen… Damals zogen tausende Geflüchtete aus Ostpreußen,…

  • »Ampel-Regierung« am Ende?

    Den Verfassungshütern ist die Schuldenbremse wichtiger als die Sicherung des Existenzminimums. Objektiv betrachtet ist die Ampel im Bundestag von Freunden umgeben. Deshalb wird nicht über den Krieg gestritten, sondern über die korrekte Abrechnung der Kriegskredite. Die Leidenschaft, mit der dies geschieht und mit der auch die Medien am historischen Prozess vorbei berichten, könnte den Stoff…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. [rcb-consent type="change" tag="a" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"]

Datenschutzerklärung
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner